1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG-neu) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Erklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten auf unserer Website verarbeiten, zu welchem Zweck wir dies tun und welche Rechte Sie haben.
2. Verantwortliche Stelle
Korsi Collective
c/o In-Haus e.V.
Ottmar-Pohl-Platz 5
51103 Köln
Deutschland
Verantwortlich für den Datenschutz:
Salma Abdo
3. Welche Daten wir erheben und warum
a) Kommentare
Wenn Besucher*innen Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten, außerdem die IP-Adresse und den Browser-User-Agent-String, um Spam zu erkennen.
Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenkette (Hash) erstellt und an den Gravatar-Dienst übermittelt werden, um zu prüfen, ob Sie diesen nutzen.
Die Datenschutzerklärung von Gravatar finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/
Nach der Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars öffentlich sichtbar.
b) Medien
Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF-GPS) hochzuladen. Besucher*innen der Website können solche Standortdaten aus heruntergeladenen Bildern auslesen.
c) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Nutzung komfortabler zu gestalten.
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, können Sie wählen, ob Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Website in Cookies gespeichert werden sollen.
Dies dient Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie diese Angaben nicht erneut eingeben müssen. Diese Cookies bleiben ein Jahr gespeichert.
Wenn Sie die Login-Seite besuchen, wird ein temporäres Cookie gesetzt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird beim Schließen des Browsers gelöscht.
Beim Login werden mehrere Cookies gesetzt, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern:
- Login-Cookies: 2 Tage
- Anzeigeeinstellungen: 1 Jahr
- „Remember Me“-Funktion: 2 Wochen
Beim Logout werden diese Cookies automatisch gelöscht.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein weiteres Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten, sondern nur die ID des Artikels, den Sie gerade bearbeitet haben. Es läuft nach 1 Tag ab.
d) Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel etc.) enthalten.
Solche Inhalte verhalten sich so, als hätten Sie die jeweilige externe Website direkt besucht.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Drittanbieter-Tracking-Dienste einbinden und Ihre Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt überwachen – einschließlich, wenn Sie dort ein Konto besitzen und eingeloggt sind.
e) Server-Log-Dateien
Unser Hosting-Anbieter erhebt und speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung, Wartung und Sicherheit der Website und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
f) Spam-Erkennung (Akismet Anti-Spam-Service)
Wir nutzen den Akismet-Dienst von Automattic Inc. (60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA), um Spam-Kommentare zu erkennen.
Dabei werden folgende Informationen gespeichert:
- IP-Adresse
- User-Agent
- Referrer
- URL der besuchten Website
- sowie die Angaben, die im Kommentarformular gemacht werden (Name, Benutzername, E-Mail-Adresse und Kommentarinhalt).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Automattic.
4. Wer Zugriff auf Ihre Daten hat
- Administrator*innen dieser Website können Kommentare und Profilinformationen verwalten.
- Falls Sie ein Konto anlegen, können Sie Ihre Daten jederzeit selbst einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme des Benutzernamens).
- Bei einer Passwort-Zurücksetzung wird Ihre IP-Adresse in die E-Mail zum Zurücksetzen eingefügt.
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder technisch notwendig (z. B. durch den Hosting-Dienstleister).
5. Wie lange wir Ihre Daten speichern
- Kommentare und deren Metadaten werden zeitlich unbegrenzt gespeichert, um Folgekommentare automatisch zu erkennen und freizugeben.
- Benutzerkonten (falls vorhanden) bleiben aktiv, bis sie von den Benutzer*innen selbst oder von uns gelöscht werden.
- Server-Log-Dateien werden in der Regel nach 7 bis 30 Tagen automatisch gelöscht.
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, schreiben Sie uns bitte an:
hello@korsi.online
7. Wohin Ihre Daten gesendet werden
Kommentare von Besucher*innen können von einem automatisierten Spam-Erkennungsdienst (Akismet) überprüft werden.
Andere Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der EU verarbeitet.
8. Sicherheit
Unsere Website verwendet eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen.
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren, um sie an geänderte gesetzliche Anforderungen oder technische Entwicklungen anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version ist stets unter https://www.korsi.online/datenschutz abrufbar.
Stand: Oktober 2025
Verantwortlich: Korsi Collective, Köln
Would you like me to add a shorter, English version below (like “Privacy Policy – English Summary”) for international visitors? I can write one that mirrors this but in more accessible plain English.